Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


© Nummer Gegen Kummer

Video-Spot "Was ist eigentlich das Elterntelefon der Nummer gegen Kummer?"

Das Elterntelefon ist für alle Eltern und andere Erziehende da, die sich Sorgen um Ihr Kind machen, sich überfordert oder manchmal hilflos fühlen.

© Nummer Gegen Kummer

Video-Spot "Was ist eigentlich die Online-Beratung der Nummer gegen Kummer?"

Die Online-Beratung ist für alle da, die Fragen, Sorgen oder Probleme haben.

© DKHW

Infomaterial "Jugendschutz im Internet"

Jugendschutz im Internet: Diese Rechte und Regeln sollen Kindern und Jugendlichen helfen und sie schützen.

Studie "Perspektive von Kindern auf Online-Interaktionsrisiken"

Kinder und Jugendliche brauchen in Social-Media-Angeboten und Online-Games Maßnahmen, die sie vor Interaktionsrisiken wie Mobbing und Cybergrooming schützen.

© DKHW

Broschüre „In unseren eigenen Worten – Kinderrechte in der digitalen Welt“

Kinder- und jugendfreundliche Broschüre der UN-Kinderrechtskonvention.