Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Dokumentation der internationalen Konferenz 'WOW - Women on the Web'

Die internationale, vom BMFSFJ geförderte Konferenz 'WOW - Women on the Web' fand vom 08.-10. März 2001 in Hamburg statt. Sie hat den persönlichen und beruflichen Nutzen für Frauen im und um das Netz sichtbar gemacht. Förderungswürdige [...]

1326.jpg

Neue digitale Spaltung durch schnelle und langsame Internetanbindung ?

Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Internet-Aktivitäten der Surfer/Innen wesentlich ändern, wenn sie über Breitband-Zugänge und Flat Rates verfügen. Erst dann scheint das Tor zum Web wirklich offen zu stehen und es entsteht [...]

Bamako-Deklaration: Vision für die Informationsgesellschaft in Afrika

In einer Deklaration haben die afrikanischen Staaten im Zusammenhang mit der Vorbereitung des World Summit on the Information Society ihre Vorstellungen von der Informationsgesellschaft der Zukunft konkretisiert. Zum Beispiel müsse die [...]

Ressourcen-Tabelle

Hier finden Sie eine Übersicht über die notwendigen Ressourcen für den Aufbau und Betrieb eines Internetcafés und Vorschläge für die Suche nach Kooperations- und Sponsoringpartnern.

Wie bewegt man Studenten dazu, an Online-Konferenzen teilzunehmen ?

Acht kurze Tips, die helfen können, die Attraktivität von Online-Veranstaltungen zu erhöhen