Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


© TINCON

TINCON Der, die…das? – Was tun, wenn keine Schublade passt?

Jans möchte auf der TINCON anderen Leuten dabei helfen, das Thema zu verstehen oder sogar anderen Betroffenen auf dem Weg helfen. Alle möglichen Fragen rund um das Thema werden dort beantwortet.

© TINCON

TINCON "Black Lives Matter!"

In diesem Speech spricht Lionel Njoya, Human Rights Activist und Politikstudent darüber, was es bedeutet, als Schwarzer Deutscher in unserer Gesellschaft zu leben und was jede Person tun kann, die in einer Demokratie leben will.

© tincon

TINCON "Hatespeech vor Gericht bringen"

Mit 17 Jahren wird Max O. gestalkt. Ein unbekannter Mann schickt ihm Beleidigungen, Morddrohungen und outet ihn öffentlich als homosexuell. Erst vier Jahre später steht sein mutmaßlicher Stalker vor Gericht, weil die Polizei die Brisanz viel zu spät erkannt hat.

© Jugend.support

Infomaterial "Stress im Netz?"

Infomaterial jugend.support für Schulklassen und weitere Mitmach-Angebote.

© Nummer Gegen Kummer

Video-Spot "Was passiert eigentlich, wenn man bei der "Nummer gegen Kummer" anruft?"

In diesem Video erfahren junge Menschen wie ein Anruf bei der "Nummer Gegen Kummer" abläuft.