Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Ansicht: Sonderberichterstatterin informiert sich über sexualisierte Gewalt an Kindern

How to combat sexualised violence: A child rights perspective!

ECPAT Germany, Innocence in Danger, the German Children's Fund and the Digital Opportunities Foundation presented their position on the EU draft regulation in a digital press conference on 4 April. In their joint statement, which is based on the questionnaire of the Digital Committee of the German Bundestag, the organisations explain in detail how the protection of children from sexualised violence online and the right to privacy of all users in the digital environment can be realised.

Ansicht: Aufruf zur Beteiligung am Programm des IGF 2023

Aufruf zur Beteiligung am Programm des IGF 2023

Bis zum 19. Mai 2023, 23:59 UTC, können Vorschläge für verschiedene Arten von Konferenzbeiträgen für das Internet Governance Forum eingereicht werden.

Ansicht: Aufruf zur Beteiligung am Programm des IGF 2023

IGF 2023 Call for Session Proposals

Stakeholders are invited to submit proposals to organize various types of sessions at the Internet Governance Forum until May 19, 2023 at 23:59 UTC

Ansicht: Kinderrechte stehen im Vordergrund der Einreichungen für das Programm des IGF 2023

Kinderrechte stehen im Vordergrund der Einreichungen für das Programm des IGF 2023

Der thematische Schwerpunkt des IGF wird jedes Jahr von der IGF-Gemeinschaft durch eine öffentliche Umfrage festgelegt. In der Umfrage standen Kinderrechte im Vordergrund der Einreichungen für das Programm des IGF 2023.

Ansicht: Kinderrechte stehen im Vordergrund der Einreichungen für das Programm des IGF 2023

Children’s Rights feature prominently in submissions for the IGF 2023 program

Each year, the thematic focus of the IGF is determined by the community in a joint survey. Children’s Rights featured prominently in submissions for the IGF 2023 program