Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


53992.gif

Wie Alexa das Familienleben beeinflusst

In Deutschland läuft „Alexa“ (oder Amazon Echo) quasi noch im Probebetrieb, in den USA aber gehört der Sprachassistent von Amazon in vielen Haushalten bereits zur Familie. Dabei gibt es viele Bedenken an dem vermeintlichen digitalem Helfer.

Big Data 315x210.jpg

„Big Data“ einfach verstehen und vermitteln

Immer öfter hört man von „Big Data“, aber was bedeutet das eigentlich? Viele pädagogische Fachkräfte suchen praxisnahe Materialien zum Thema. Dies nahm das jfc Medienzentrum e.V. zum Anlass die Broschüre „Big Data: eine Arbeitshilfe für die Jugendarbeit“ herauszugeben.

FSJH3768.JPG

Besonders empfehlenswertes Positionspapier der GMK zum Thema „Frühe Bildung und Medien“

Digitalisierung oder Medien-Schonraum Kita? Medienpädagogik positioniert sich für einen dritten Weg: kindgerechte Medienbildung von Anfang an!

Selbstdatenschutz leicht gemacht 315x210.jpg

Selbstdatenschutz - Datensparsamkeit für mehr Privatsphäre

Die Preisgabe von persönlichen Daten ist für viele Menschen hochsensibel. Erstaunlicherweise wird bei Anwendungen im Internet damit durchaus großzügiger umgegangen.Die Broschüre „Selbstdatenschutz! Tipps, Tricks und Klicks “ der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien bietet wichtige Hinweise zum Selbstdatenschutz.

SCHAU HIN!_Dig Elternabend_VAfoto_fotolia_klein.jpg

Apps für Kinder im Test - Wissen, welche geeignet sind

Die Nutzung von Apps für Smartphones und Tablets ist mittlerweile fester Bestandteil des kindlichen Alltags. Diese Apps auf Sicherheit, Eignung für Kinder und Sinnhaftigkeit zu prüfen, ist eine wichtige Aufgabe, derer sich Expertinnen und Experten angenommen haben.