Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Digital-inklusive Bildung

Der neue Themenbereich zur digital-inklusiven Bildung auf inklusion.de beantwortet wichtige Fragen rund um das Thema und gibt spannende Praxis-Einblicke in digital-inklusive Lernwelten.?

Online-Schulung "Grundkurs Digitales Ehrenamt"

Die Workshopreihe "Grundkurs Digitales Ehrenamt" ist ein Angebot für die Funktionsträger*innen der Ortsvereine des AWO S-H Landesverbandes. Die Workshopreihe ist ein Angebot des Projektes "MoiN - Miteinander online im Norden".

Fachtag.jpg

Kindgerechte digitale Schule - Gemeinsamer Fachtag des Medienzentrums, der Bildungsregion und des Schulamtes

Am 5. Mai fand ein gemeinsamer Fachtag des Medienzentrums, der Bildungsregion und des Schulamtes in Bad Sassendorf statt. Hier haben sich Schulleitungen, Lehrkräfte sowie Schulsozialarbeiter*innen über Kinderrechte im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Schule ausgetauscht.

Entwurf zur Fortentwicklung des Jugendmedienschutzes in Deutschland

Bis zum 20. Juni 2022 können Stellungnahmen zu dem Diskussionsentwurf der Reform des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages eingereicht werden.

Aufruf zur Beteiligung am Programm des IGF 2022

Auch in diesem Jahr findet wieder das Internet Governance Forum statt und der Aufruf für Beteiligung an dem Programm des 17. IGF ist gestartet. Noch bis zum 10. Juni können Workshopvorschläge eingereicht werden.