Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


TagderKinderseiten.PNG

Mit Superkraft und Sonnenschein - Tag der Kinderseiten 2021

Am 21. Oktober ist es wieder soweit: Der Tag der Kinderseiten, der dieses Jahr unter dem Motto "Mit Superkraft und Sonnenschein" steht, findet statt.

jugendsupportNeueFlyer.jpg

Stress und Probleme im Netz? - Neues Informationsmaterial von jugend.support

Die neuen Flyer von der Online-Plattform jugend.support greifen unterschiedliche Online-Probleme auf und machen auf die Hilfeplattform aufmerksam, an die sich Kinder und Jugendliche bei stressigen Situationen im Netz wenden können.

medienvielfalt_Erzähl doch mal.PNG

#medienvielfalt - Erzähl doch mal! Vorlesen mit Büchern und Apps ohne Text

Wie mit verschiedenen Medien Freude an Sprache und Geschichten wecken? Und wie Medien im Kita-Alltag selbstverständlich und spielerisch einbinden? Antworten zu diesen Fragen gibt das Projekt #medienvielfalt der Stiftung Lesen.

Kinderrechte_Kompass.png

Wahlhilfen zur Bundestagswahl 2021

Aus Anlass der Bundestagswahl 2021 gibt es zwei Initiativen der National Coalition Deutschland, die eine Wahlhilfe für Personen bieten können, die sich für eine bessere Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland einsetzen: der Kinderrechte Kompass und #KinderrechteChampion.

smileys-5617876_1920.jpg

Online-Konferenz: Digital dabei - Jugendbeteiligung in der Praxis gestalten

In der Online-Konferenz klärt das Initiativbüro über die Bedeutung und Chancen von digitaler Jugendbeteiligung auf. Neben Informationen zur Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte, wird von erfolgreichen digitalen Partizipationsprojekten berichtet - auch aus Sicht einer Partizipierenden.