Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Screenshot vom Cover zur Heldenhaften Vorlesestudie des Projektes #medienvielfalt

#medienvielfalt - Heldenhaftes Vorlesen mit Jim Knopf, PAW Patrol und Co

Geschichten von Kinderheld*innen in Büchern, Apps und Hörspielen gemeinsam mit Kindern entdecken und in den (Kita-)Alltag einbinden: Wie das geht, zeigt die fünfte Medientippliste des Projektes #medienvielfalt der Stiftung Lesen.

Die digitale Welt zieht auch in Kitas ein, umso wichtiger ist ein achtsamer und bewusster Umgang mit Medien.

Tablet & Co: Digitale Medien in Kitas kreativ nutzen

Wie können digitale Medien sinnvoll in den Kitaalltag eingebunden werden? Welche Medien eignen sich gut für die Medienarbeit mit Kindern? Wir sprachen mit Theresa Lienau. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Medienerziehung im Dialog" der Stiftung Digitale Chancen.

Screenshot des Berichts Sexualiserte Gewalt online von jugendschutz.net

Sexualisierte Gewalt im Netz - Kinder und Jugendliche besser schützen

Kinder und Jugendliche sind im Netz vielfältigen sexuellen Übergriffen ausgesetzt, wie der Bericht "Sexualisierte Gewalt online" von jugendschutz.net zeigt. Er erläutert die Ausmaße und zeigt Gegenstrategien auf.

Holzplättchen, auf denen no hate steht

Gegen Hass und Hetze im Netz vorgehen - gesetzliche Maßnamen

Das Bundeskabinett hat einen Entwurf zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität beschlossen. Mehr dazu lesen Sie in dieser Meldung.

Eine Erwachsene und ein Kind sitzen zusammen an einem Tablet.

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr - digitale Medien in Familien und in der Kita

Medien begleiten uns durch unseren Alltag. Ob in der Familie oder in der Kita, überall werden Erfahrungen mit digitalen Medien gemacht. Was Eltern und pädagogische Fachkräfte im Umgang mit digitalen Medien beachten können, erfahren Sie in diesem Artikel.