Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Ansicht: „Was ein Kind gesagt bekommt“

„Was ein Kind gesagt bekommt“

In 2019 hat die Bundesregierung den 5. und 6. Staatenbericht zusammengefasst vorgelegt, der im September 2022 vor dem Kinderrechteausschuss erörtert wurde. Anschließend hat der Ausschuss seine so genannten abschließenden Beobachtungen (Concluding Oberservations) veröffentlicht.

Ansicht: „Was ein Kind gesagt bekommt“

What a Child is Told

In 2019, the German government jointly submitted the 5th and 6th State Report, which was discussed before the Committee on the Rights of the Child in September 2022. Subsequently, the Committee published its so-called Concluding Observations

Ansicht: Klicksafe Elternkampagne #JedesVierteKind - zum Thema Cybergrooming

Klicksafe Elternkampagne #JedesVierteKind - zum Thema Cybergrooming

Die EU-Initiative klicksafe hilft Eltern seit September 2022 mit einer Kampagne dabei, ihren Nachwuchs gegen Cybergrooming zu stärken. Praktische Hilfestellung und Hintergrundwissen zum Thema vermitteln außerdem ein Erklärvideo, eine Infobroschüre sowie eine Familien-Checkliste zum gemeinsamen Durcharbeiten.

Fachveranstaltung Slide

Fachveranstaltung „Kinderrechte in der digitalen Welt"

Im September fand die hybride Fachveranstaltung „Kinderrechte in der digitalen Welt“ als gemeinsame Veranstaltung des Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein und des Offenen Kanal Schleswig-Holstein im Rahmen der Digitalen Woche statt.

Ansicht: IGF 2022: Rechte von Kindern und Jugendlichen

IGF 2022 in Äthiopien

Die äthiopische Regierung wird das UN Internet Governance Forum 2022 vom 28. November bis 2. Dezember 2022 im UN-ECA Conference Center in Addis Abeba, Äthiopien, ausrichten.