Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


jugendschutz.net 20170719_160510-1 315x210.jpg

Damit vernetztes Spielzeug Spaß macht

Anfang 2017 erlangte die Puppe „Cayla“ zweifelhafte Berühmtheit. Sie wurde von der Bundesnetzagentur als Spionage-Werkzeug eingestuft und damit aus dem Handel genommen. Doch was steckt hinter vernetztem Spielzeug?

Watching4web_GIT 315x210.JPG

Wie man jungen Kindern Datenschutz erklären kann

Obwohl bereits viele Kinder im Vorschulalter sich im Internet bewegen, gibt es bisher kaum pädagogische Angebote zum Thema Datenschutz für diese Altersgruppe. Das nahm SIN - Studio im Netz gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung zum Anlass Methoden und Materialien zu entwickeln.

Von Kindern bis zu Großeltern - „MedienLeben“ in Erfurt

Anne Hensel, Projektleiterin „Medienwelten in der Familie“ (MEiFA) des Landesfilmdienstes Thüringen e.V., präsentiert das Netzwerk "MedienLeben" mit seiner generationsübergreifenden Medienbildung.

Pedalpiraten 315x210.jpg

Fahrrad ahoi! Unterwegs mit den Pedalpiraten

Gerade im Sommer fahren Kinder gerne Fahrrad. Doch was tun, wenn das Rad mal kaputt ist? Und welche Regeln gilt es eigentlich im Straßenverkehr zu beachten? Die Webseite Pedalpiraten gibt Antworten auf diese und mehr Fragen rund um den Drahtesel.

ThinkstockPhotos-475457124_Copyright_Digital_Vision_Normale_Größe.jpg

Online-Konferenz Weiterbilden: Sicheres Aufwachsen mit Medien - von Jugendschutzprogrammen bis zu Kompetenzförderung

Die Online-Konferenz zeigt Ihnen wichtige Funktionen von Jugendschutzprogrammen. Neben dem technischen Schutz ist die Medienkompetenz der Schlüssel für eine sichere Nutzung. Am Beispiel Datenschutz geben wir praktische Tipps, wie Sie Kinder und Jugendliche für ein sicheres Aufwachsen sensibilisieren.