Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Jung und Social Media affin – neue Erkenntnisse zur Mediennutzung von Europäer*innen

Im Rahmen der European Film Market Industry Sessions wurden bei der Berlinale 2025 am 15.02.2025 vorab ausgewählte Ergebnisse einer EU-weiten Verbraucher*innen-Befragung zum Mediennutzungsverhalten vorgestellt und diskutiert.

Young and social media savvy - new findings on media use among Europeans

Under the title “Media consumption habits of young people in Europe” the media habits of young people were discussed, delving into the implication of these habits for the competitiveness of the EU audiovisual industry, as well as the outlook for cultural diversity in European media.

Erste Evaluierung der europäischen Strategie für ein besseres Internet für Kinder (BIK+)

Hauptziel der Evaluierung war es, die Fortschritte und Erfolge der BIK+ Strategie seit ihrer Verabschiedung im Mai 2022 zu überprüfen und zu bewerten, aufkommende Risiken und neue Herausforderungen zu identifizieren und umsetzbare Empfehlungen für Verbesserungen zu geben.

First evaluation of the European strategy for a better internet for kids (BIK+)

The primary objective of the evaluation was to review and assess the progress and success of the BIK+ strategy since its adoption in May 2022, identify emerging risks and new challenges, and propose actionable recommendations for improvement.

Gruppe Menschen tauscht sich in einem Gruppenarbeitsprozess aus.

DIGITAL SKILLS FOR YOU(TH): "Digitale Jugend- und Sozialarbeit". Ein Blended-Learning-Training für pädagogische Fachkräfte

Dieser Bericht enthält Empfehlungen und Hinweise zur Implementierung des Blended-Learning-Trainings „Digitale Jugend- und Sozialarbeit“ für pädagogische Fachkräfte in formale und non-formale Bildungsstrukturen in Tschechien, Deutschland und Spanien, der im Rahmen des Projektes „Digital Skills4 You(th)“ entwickelt und pilotiert wurde.