Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


IT-Akademie für Frauen

Die IT-Akademie für Frauen ist ein Projekt der Zeitschrift 'Brigitte' und dem Technologiezentrum Siegen. Geboten werden Kurse und Lehrgänge verschiedener Weiterbildungsträger, an denen nur Frauen teilnehmen - vom vorbereitenden Wochenendseminar bis zum einjährigen Lehrgang für
Berufsrückkehrerinnen.


Fernsehverhalten älterer Menschen, 1997

Spezielle Auswertung verschiedener großer Studien (z.B. Media Analyse von 1997 mit einer Stichprobengröße von fast 50.000) zum Fernsehverhalten älterer Menschen. Umfassendste Datenanalyse von ARD/ZDF zu dieser Zielgruppe nach deren Studie "Ältere Menschen und Medien" von 1985!

Protektorkarten

Plötzlich ist der Bildschirm schwarz und nichts geht mehr? Oder der Computer stürzt ständig ab? Mit Protektorkarten wird nach einem Neustart die alte (funktionierende) Konfiguration wieder hergestellt.

ARD/ZDF-Online-Studie 2000: Gebrauchswert entscheidet über Internetnutzung

Ergebnisse der ARD/ZDF-Online Studie aus dem Jahr 2000.