Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Startseite der Webseite meinTestgelände

Vielfalt leben – Wie junge Menschen ihre Perspektiven auf (Geschlechter-)Identitäten einbringen können

Ob Text, Video, Song oder Podcast: Ihre persönlichen Sichtweisen, Erfahrungen und Meinungen rund um gender Themen können junge Menschen beim Gendermagazin „meinTestgelände“ einbringen. Über das Projekt sprachen wir mit dem Medienpädagogen Robert Lejeune, der dort als Online-Redakteur tätig ist.

Junge Menschen, die zur TINCON gehen.

TINCON Hamburg 2023 @ Reeperbahn Festival

Junge Menschen aufgepasst: Vom 21. bis 22. September findest die TINCON Hamburg im Rahmen des Reeperbahnfestivals statt. Seid dabei und freut euch auf spannende Talks, Workshops und DIY-Sationen.

Zwei Kinder, die auf ein Smartphone schauen, welches ein Kind in der Hand hält.

„SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht.“ – Medienkurse für Eltern und Erziehende

Fit sein in der Medienwelt und Medienerziehung - das können Eltern und Erziehende in den kostenlosen Medienkursen von „SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht.“.

1 Jahr Helpline Ukraine

Nummer gegen Kummer: Beratungsangebot Helpline Ukraine wird gut angenommen

Die Nummer gegen Kummer, die Kinder, Jugendliche, aber auch Eltern und Erziehende bei Problemen, Sorgen und in kritischen Situationen berät, bietet seit nunmehr einem Jahr mit der Helpline Ukraine auch eine niedrigschwellige und kostenlose Telefonberatung für ukrainische Familien an.

Bunte Kinderhände

Kinderrechte in digitalen Diensten durchsetzen

Das Projekt "Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt - kinderrechte.digital" hat die wichtigsten Erkenntnisse der Stellungnahme der Stiftung Digitale Chancen zum vorgelegten Gesetzentwurf zur nationalen Umsetzung des Digital Services Act veröffentlicht.