Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Ansicht: Spielregeln im Internet 2 (Texte 9-16) Durchblicken im Rechte-Dschungel

Spielregeln im Internet 2

8 Texte rund um das Thema Rechte im Netz

Ansicht: Spielregeln im Internet 3 (Texte 17-24) Durchblicken im Rechte-Dschungel

Spielregeln im Internet 3

Die Möglichkeiten des Internets und das Angebot an digitalen Medien haben sich in den letzten Jahren deutlich vergrößert. Doch leider sind die damit verbundenen rechtlichen Aspekte nicht immer so leicht nachzuvollziehen.

Ansicht: Ratgeber Cyber-Mobbing Informationen für Eltern, Pädagogen, Betroffene und andere Interessierte

Ratgeber Cybermobbing

Dieser Ratgeber stellt Besonderheiten, Funktionen, Auslöser und die Verbreitung von Cybermobbing vor und behandelt das Thema Cybermobbing in den Medien.

klicksafe_Computerspielabhängigkeit_Elterntipps

Internet-, Handy- und Computerspielabhängigkeit - klicksafe-Tipps für Eltern

Medien können süchtig machen. Dieser Flyer bietet Eltern Informationen und weist auf Beratungsangebote rund um das Thema Internet-, Handy- und Computerspielanhängigkeit hin.

Ansicht: Jugendschutz verständlich erklärt

Jugendschutz

Zappen, Klicken, Surfen, Gamen - der Jugendschutz in den Medien