Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Online Anonymität, Freie Meinungsäußerung und Kinderrechte

Stoßzeit für Themen rund um die Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen am dritten Tag des IGF 201

hands-in-air-use with copyright only_quadratisch.jpg

Zusammenarbeit der Akteure

Prinzipien, moralische und ethische Werte der digitalen Gesellschaft and die Rechte benachteiligter Gruppen im Fokus des zweiten Tags des IGF 2013.

hands-in-air-use with copyright only_quadratisch.jpg

Zusammenarbeit der Akteure

Prinzipien, moralische und ethische Werte der digitalen Gesellschaft and die Rechte benachteiligter Gruppen im Fokus des zweiten Tags des IGF 2013.

Schutz und Sicherheit für besonders gefährdete Kinder

Strategien, um Risiken und Gefahren für Kinder und Jugendliche zu bewältigen, waren Gegenstand einer der ersten des Sitzungen des Internet Governance Forum, die vom Projekt TaC - Together against Cybercrime und der University of Gezira, Sudan organisiert wurde.

Schutz und Sicherheit für besonders gefährdete Kinder

Strategien, um Risiken und Gefahren für Kinder und Jugendliche zu bewältigen, waren Gegenstand einer der ersten des Sitzungen des Internet Governance Forum, die vom Projekt TaC - Together against Cybercrime und der University of Gezira, Sudan organisiert wurde.