Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Logo ICT4E

ICT 4 the Elderly

Ziel des europäischen Projektes ICT 4 the Elderly ist die Erarbeitung eines internationalen Lernangebotes für Menschen zwischen 55 und 75 Jahren.

Logo ICT4E

ICT4 the Elderly

The aim of the European project ICT 4 the Elderly is to develop an international learning offer for people between 55 and 75 years of age.

Projektvorstellung Inklusive Internet (ein Mädchen, das an einem Schreibtisch sitzt und an einem Laptop-Computer arbeitet)

Inklusive Internet

Das eintägige Training 'Inklusive Internet' qualifizierte Mitarbeitende der sozialen Arbeit und der informellen Bildung, die ihren Zielgruppen den kompetenten Umgang mit dem Internet und dem Web 2.0 vermitteln.

Innovative Informationstechnologien in der Erwachsenenbildung (IITAE)

Ziel der Lernpartnerschaft "Innovative Information Technologies in Adult Education“ (Innovative Informationstechnologien in der Erwachsenenbildung) ist es, die Nutzung von Web 2.0 Anwendungen, Tablet PCs oder anderen mobilen Endgeräten und [...]