Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Studie: Mehr Hass, weniger Schutz

Ein neuer Bericht zeigt eine Zunahme schädlicher Inhalte auf Meta-Plattformen im Zuge der Rücknahme der Hassrede-Politik in den Vereinigten Staaten. Dies geht aus einer gemeinsamen Studie der zivilgesellschaftlichen Organisationen UltraViolet, All Out und GLAAD hervor.

Study: More Hate, Fewer Protection

A new report shows an increase in harmful content on meta-platforms in the wake of the withdrawal of the hate speech policy in the US. This is the result of a joint study by the civil society organizations UltraViolet, All Out and GLAAD.

Medienbrief für Familien - Aufwachsen mit digitalen Medien

Der Medienratgeber für Familien (auch in leichter Sprache verfügbar) bietet Eltern aktuelle Informationen und konkrete Tipps zu vielen Themen aus dem Bereich „Kinder und Medien“.

Berliner Netzwerk „Digitale Befähigung im Alter“ gegründet

Wir sind Teil des neuen Berliner Netzwerks "Digitale Befähigung im Alter"!

Ansicht: EuroDIG 2025: Aufruf zur Programmgestaltung

Neue Leitplanken für den Jugendschutz in der digitalen Welt

Die Europäische Kommission hat die Leitlinien gemäß DSA Art. 28 (4) veröffentlicht. Diese sollen den Anbietern von Online-Plattformen helfen, ein hohes Maß an Privatsphäre, Sicherheit und Schutz von Minderjährigen in ihren Diensten zu gewährleisten.