Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Innovative Information Technologies in Adult Education (IITAE)

The aim of the Grundtvig Learning Partnership "Innovative Information Technologies in Adult Education" is to promote and spread the use of Web 2.0 applications, tablet PCs and other mobile computing devices and applications in the field of [...]

Internet erfahren - gemeinsam durchs Netz

Unter dem Motto "Gemeinsam durchs Netz" setzte sich die Initiative Internet erfahren 2009 bis 2011 erfolgreich für die digitale Integration in Deutschland ein.

[Translate to Englisch:]

Experience the Internet

According to the Motto “Gemeinsam durchs Netz'' (On the net together) the Initiative Internet erfahren (Experience the Internet) successfully promoted digital inclusion in Germany from 2009 to 2011.

klicksafe Preis für Sicherheit im Internet

klicksafe Preis für Sicherheit im Internet

Der "klicksafe Preis für Sicherheit im Internet" ist ein Wettbewerb, in dem Webangebote, Maßnahmen, Projekte und Initiativen ausgezeichnet werden, die sich für "Courage im Netz" einsetzen und in vorbildlicher Weise einen sicheren Umgang im und [...]

klicksafe Preis für Sicherheit im Internet

Klicksafe Award

The "klicksafe Award for Internet Safety" is a competition that awards websites, measures, projects and initiatives for "Courage in the Internet" which promote the safe use in and to the Internet in an exemplary way.  [...]