handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Netscape 6.2: Fünf Tipps für mehr Tempo

Surfen macht Spaß, keine Frage. Ein ausgiebiger Surftrip ist für viele Web-Begeisterte keine Last, sondern pure Unterhaltung. Trotzdem kann der Ausflug in die große weite Webwelt manchmal ganz schön nervig werden: Lange Ladezeiten, [...]

Alle surfen gleichzeitig

Ein Netzwerk zu
Hause ist eine feine Sache. Schnell und einfach kann man Daten von einem PC zum
anderen kopieren, eine Seite auf einem im Keller stehenden Drucker ausdrucken
oder auch mit der Familie und Freunden ein flottes Netzwerkgame spielen. Wie Sie
sich ein eigenes Homenetzwerk bauen, erfahren Sie in unserem Workshop "PC sucht Anschluss".

Ihr gutes Recht / CD kopieren mit CloneCD

Eine eigene CD zu kopieren
ist weder illegal noch anrüchig, sondern Ihr gutes Recht. Gerade bei teuer
erworbener Software ist es sogar ratsam, die CD zur Sicherheit zu kopieren. So
erspart man sich einigen ärger, sollte die Original-Scheibe zerstört werden.

So klappt die Installation (Bildschirmschoner)

Die meisten Bildschirmschoner installieren sich von selbst, hin und wieder müssen Sie aber
auch selbst Hand anlegen. Hier erfahren Sie, wie das geht.

Systembackup mit 'WinRescueMe'

Bevor ein Computerabsturz wichtige Systemdateien löscht, sollten Sie ein Backup angelegt haben. "WinRescue Me" erledigt das für Windows ME und ältere Versionen. Im Ernstfall lassen sich die Daten wieder ins System zurückspielen. Das Programm [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de