handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Erstmals bundesweiter Überblick über Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen

Existenz- und Unternehmensgründungen von Frauen zu fördern, ist eine wichtige Aufgabe in der Gleichstellungspolitik der Bundesregierung. In den letzten Jahren ist eine rege Infrastruktur zur Förderung von Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen in den Bundesländern und vor Ort entstanden.

Netmeeting auch was für SeniorInnen

Netmeeting ermöglicht die unterschiedlichsten Kommunikationsmöglichkeiten weltweit über das Internet. Einzelpersonen und sogar Gruppen bis zu 8 Personen können gleichzeitig miteinander arbeiten oder auch nur plaudern. Die SeniorInnen des Arbeitskreises "Seniorinnen/Senioren und Internet" (AK SENET) beim Zawiw in Ulm zeigen mit ihrer Arbeit, dass Netmeeting durch aus auch für ältere Menschen interessant sein kann.

Gewalt und Medien

Nach dem Amoklauf in Erfurt wird sowohl bei der Berichterstattung als auch bei der Frage nach der Ursache des Massenmordes die Rolle der Medien und die Gewaltdarstellung in den unterschiedlichen Medien heftig diskutiert. Der Beitrag geht der Frage nach, auf welcher Basis Studien über Gewaltdarstellungen in den Medien und in der Medienwirkungsforschung basieren

Windows Updates und Patches

Mit Hilfe des Tools "Network Security Hotfix Checker" (hfnetchk.exe) von Microsoft kann man Systeme mit Windows NT, 2000 und XP nach notwendigen Updates durchsuchen. Dabei hat das Programm auch die Microsoft-Produkte Internet Information [...]

Barrierefreies Internet

Kongress beschäftigt sich mit „Barrierefreiheit im Internet“

Das Internet entwickelt sich zum wichtigsten Medium für die
Informationsbeschaffung und Kommunikation. Erstmals in Deutschland beschäftigt sich nun in Heidelberg am 14. Mai 02 ein internationaler Kongress "Barrierefreiheit im Internet" mit den Problemen, die für behinderte und auch ältere Menschen, bei der Nutzung des Internets
entstehen.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de