handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Corona_Spezial.png

#Wir bleiben zu Hause: Altersgerechte Informationen zum Coronavirus für Heranwachsende

Viele Heranwachsende fragen sich, was das für ein Virus ist, von dem alle gerade sprechen? Antworten auf ihre Fragen geben kindgerechte Angebote. Mehr dazu lesen Sie in diesem Artikel.

igf_2020_logo_off.png

Aufruf zur Beteiligung am Programm des IGF 2020

Die Multistakeholder Advisory Group der Vereinten Nationen ruft dazu auf, das Programm des Internet Governance Forums 2020 aktiv mitzugestalten. Die Deadline für die Einreichung von Vorschlägen wurde aktuell verlängert bis <strong> 22. April 2020, Mitternacht!</strong>

igf_2020_logo_off.png

Call for participation in the programme development for the IGF 2020

The United Nations Multistakeholder Advisory Group calls for active participation in the programme of the Internet Governance Forum 2020. The deadline for submissions is now extended til <strong> April 22nd 2020, at midnight (UTC)!</strong>

Foto_WS_1 (002)_Lokales Netzwerk Erfurt.JPG

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr - digitale Medien in Familien und in der Kita

Medien begleiten uns durch unseren Alltag. Ob in der Familie oder in der Kita, überall werden Erfahrungen mit digitalen Medien gemacht. Was Eltern und pädagogische Fachkräfte im Umgang mit digitalen Medien beachten können, erfahren Sie in diesem Artikel.

no hate_pixabay_wokandapix_1252.jpg

Gegen Hass und Hetze im Netz vorgehen - gesetzliche Maßnamen

Das Bundeskabinett hat einen Entwurf zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität beschlossen. Mehr dazu lesen Sie in dieser Meldung.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de