handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


6556.png

ITU Richtlinien zum Schutz von Kindern im Internet 2020

Die Internationale Fernmeldeunion veröffentlichte ihre Richtlinien zum Schutz von Kindern im Internet 2020, eine Reihe von Empfehlungen für Interessenvertreter*innen, wie sie zur Entwicklung einer sicheren und befähigenden Online-Umgebung für Kinder und Jugendliche beitragen können.

6556.png

ITU Richtlinien zum Schutz von Kindern im Internet 2020

Die Internationale Fernmeldeunion veröffentlichte ihre Richtlinien zum Schutz von Kindern im Internet 2020, eine Reihe von Empfehlungen für Interessenvertreter*innen, wie sie zur Entwicklung einer sicheren und befähigenden Online-Umgebung für Kinder und Jugendliche beitragen können.

Ansicht: „Respekt für meine Rechte! Gesund leben!“ KiKA Themenschwerpunkt vom 7. bis 25. September 2020

„Respekt für meine Rechte! Gesund leben!“ KiKA Themenschwerpunkt vom 7. bis 25. September 2020

„Respekt für meine Rechte! Gesund leben!" lautet das Motto des KiKA-Themenschwerpunktes. Um mehr über das Wohlbefinden von Kindern auch während der Corona Krise zu erfahren und ihre eigene Meinung dazu zu hören, hat der Kinderkanal eine Befragung von 843 Schülerinnen und Schülern im Alter von 6 bis 13 Jahren zu den Themen Ernährung, Bewegung und Nachhaltigkeit beauftragt.

Ansicht: „Respekt für meine Rechte! Gesund leben!“ KiKA Themenschwerpunkt vom 7. bis 25. September 2020

„Respekt für meine Rechte! Gesund leben!“ KiKA Themenschwerpunkt vom 7. bis 25. September 2020

„Respekt für meine Rechte! Gesund leben!" lautet das Motto des KiKA-Themenschwerpunktes. Um mehr über das Wohlbefinden von Kindern auch während der Corona Krise zu erfahren und ihre eigene Meinung dazu zu hören, hat der Kinderkanal eine Befragung von 843 Schülerinnen und Schülern im Alter von 6 bis 13 Jahren zu den Themen Ernährung, Bewegung und Nachhaltigkeit beauftragt.

„ Respect my rights! Healthy living!" KiKA’s thematic focus from September 7 to 25, 2020

“Respect my rights! Healthy living!" is the motto of KiKA’s thematic focus. KiKA is a German children’s channel that commissioned a survey of 843 schoolchildren aged 6 to 13 in order to find out more about the well being of children. The survey was conducted during the corona crisis and focused on the topics of nutrition, excercise, and sustainability.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de