handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


EU-Elektronikschrottrichtlinie

Die EU-Elektronikschrottrichtlinie, über die im Spätherbst 2002 eine Einigung erzielt worden war, ist jetzt in ihrer endgültigen Version im Amtsblatt veröffentlicht: - Die Produzenten müssen Altgeräte kostenlos zurücknehmen und ein [...]

EU-Gefahrstoffrichtlinie

Die Europäische Kommission hat die engültige Fassung einer neuen Richtlinie veröffentlicht, die "Richtlinie über die Beschränkung der Verwendung bestimmter schädlicher Substanzen in elekronischen und elektrischen Produkten". Danach werden [...]

Eu-Logo

Endbericht zum e-Europe Aktionsplan veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat den Endbericht zum eEurope Aktionsplan veröffentlicht und betont die Erfolge: - der Internetzugang ist stark gewachsen. 2002 waren mehr als 90% der Unternehmen und Schulen online. - rechtliche Rahmenbedingungen [...]

Benchmark: Online-Services der EU-Staaten

Im Januar 2003 wurde der neue Bericht über Online Services in Europa der öffentlichkeit vorgestellt: Schweden und Irland sind am weistesten fortgeschritten, Deutschland, Luxemburg und Belgien liegen über dem Durchschnitt.  [...]

Roadmaps für Lateinamerika

Der von der UN-Economic Commission for Latin America and the Caribbean (ELAC) herausgegebene Bericht geht auf die Problematik der digitalen Spaltung in Lateinamerika ein, thematisiert Probleme (wie die nicht auf GSM fokussierten Standards im [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de