handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


© TINCON e.V.

TINCON Erklärvideo: “Ich denke noch selbst!” Verschwörungserzählungen verstehen

In dem Video wird erklärt, wieso es wichtig ist die Dynamik hinter Verschwörungserzählungen zu verstehen.

© TINCON e.V.

TINCON Erklärvideo: Fake Facts – Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen

In diesem Video der TINCON beschreiben Katharina Nocun und Pia Lamberty, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungserzählungen radikalisieren und Demokratie als Staatsform ablehnen.

Ein Kind, das ein Fotoapparat vor sein Gesicht hält.

Fotografieren mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter

Wie Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sich spielerisch mit dem Thema Fotografie auseinandersetzen können, zeigt das von der Europäischen Kommission geförderte Erasmus+ -Projekt „Fotografie für Kinder“.

Eine Person, die vor einem Smartphone steht, das an einer Halterung befestigt ist.

Werbung oder Produktempfehlung? – Werbestrategien von Influencer:innen

In der Entwicklung des eigenen Ichs orientieren sich Kinder und Jugendliche auch an Influencer:innen, die vor allem in sozialen Netzwerken viele Fans haben. Dass viele Influencer:innen auch mit der Vermarktung von Produkten ihr Geld verdienen, ist jungen Menschen dabei nicht immer bewusst.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de