handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Frauen überholen Männer beim Online-Shopping

Wie eine Studie von EuPD Research im Auftrag des Online-Bezahldienstes Paypal ergeben hat, ist der Anteil von Frauen, die online einkaufen, auf 52,6 Prozent gestiegen. Aktuell spiegelt sich dies noch nicht im E-Commerce Angebot wieder, in dem überwiegend für Männer interessante Produktkategorien dominant seien.

Mobile Inhalte auf dem Handy stoßen auf Desinteresse

Die Studie 'Global Tech Insight 2006' von TNS Infratest untersucht das Nutzungsverhalten und das Interesse an mobilen Inhalten - wie Internet, Fernsehen oder Radio - auf dem Handy.

Jugendschutz im Internet: KJM-Prüfung zeigt erhebliche Defizite von Jugendschutzfiltern auf

Das Prüflabor der KJM bei jugendschutz.net hat erstmals Jugendschutzfilter für das Internet
getestet und dabei erhebliche Defizite festgestellt.

Medienkompetenz im Fach Deutsch - Rheinland-Pfälzisches Schulprojekt zeigt kreative Wege

Projekt 'Multimedia im Hauptfach Deutsch' am Thomas-Morus-Gymnasium in Daun veröffentlicht Kindersachbuch und Internetseite.

1268.gif

EU Gleichstellungsbericht 2007 zeigt Fortbestehen der Ungleichheiten im Erwerbsleben

Der von der EU-Kommission vorgelegte 'Jahresbericht zur Gleichstellung von Frauen und Männern - 2007' zeigt immer noch ein beträchtliches Gefälle zwischen den Geschlechtern: Trotz eines höheren Bildungsniveaus werden Frauen nach wie vor weniger eingestellt und schlechter bezahlt als Männer. Der Bericht zeigt notwendige Schritte zur Verbesserung auf.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de