handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Digitale Spiele pädagogisch beurteilt 315x210.PNG

Der aktuelle Spieleratgeber „Digitale Spiele pädagogisch beurteilt“ ist erschienen

In der 27. Ausgabe werden ausgewählte aktuelle digitale Spiele nach verschiedenen Kategorien, wie Apps und Sport beschrieben, beurteilt und durch pädagogischen Altersempfehlungen ergänzt.

Online-Werbung in Sozialen Diensten

Werbung in Sozialen Netzwerken erkennen

Soziale Netzwerke, wie Facebook, YouTube oder Skype beinhalten Werbung in unterschiedlicher Form, doch erkennt man diese nicht immer auf den ersten Blick.

ThinkstockPhotos-103418767_moodboard_mittel.jpg

Online-Konferenz Weiterbilden: In sozialen Medien Eltern und Fachkräfte für Kinderwebseiten begeistern

In dieser Online-Konferenz erfahren Sie am Beispiel der Kinderwebseiten, wie Sie Eltern und pädagogische Fachkräfte in sozialen Medien für Ihr Angebot begeistern können.

Cybermobbing Thinkstock Daisy-Daisy

Mit Junait Soziale Medien verstehen

Viele Grundschülerinnen und -schüler nutzen Soziale Medien. Das Medienkompetenzspiel Junait vermittelt, welche Herausforderungen Chatten und Austauschen im Netz birgt und wie Soziale Medien aufgebaut sind.

Blogger Bande

Mit der Bloggerbande bloggen

Hinter der Bloggerbande verbergen sich vier Freunde, die gemeinsam knifflige Detektiv-Fälle lösen. Ihre Abenteuer kann man in Büchern als auch auf Blog und Kinder-Webseite verfolgen und kommentieren.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de