handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Ansicht: Logo Blinde Kuh Jugendschutz-Spezial

Das Jugendschutz-Spezial der Blinden Kuh

Am 1. Mai 2021 ist das neue Jugendschutzgesetz in Kraft getreten. Kindgerechte Informationen zum Gesetz und zum Thema Jugendmedienschutz gibt das Jugendschutz-Spezial der Kindersuchmaschine Bline Kuh.

Zwei junge Menschen, die jeweils ein Smartphone in den Händen halten.

Schreiben, Sprechen, Sehen - Messenger-Dienste im Blick

Täglich tauschen wir uns via Messenger-Dienst aus und teilen Informationen und Gedanken mit Anderen. Doch welche Messenger-Dienste gibt es überhaupt und was sollte man über diese wissen?

Ansicht: Startseite von Seitenstark

Olé! Olé! Olé! - Seitenstarke Sammlung zur Fußball-Europameisterschaft 2021

Seitenstark, die Arbeitsgemeinschaft vernetzer Kinderseiten, hat passend zur aktuellen Fußball-EM eine Sammlung kindgerechter Informationen zusammengestellt.

Eine Person, die an einem Tisch sitzt und einen Laptop vor sich stehen hat. Auf dem Tisch liegen auch Bücher, ein Handy, eine Tasse und eine Brille.

medius - Preis für wissenschaftliche, innovative und praxisorientierte Abschlussarbeiten

Der medius-Preis 2021, der wissenschaftliche, innovative und praxisorientierte Abschlussarbeiten aus den Bereichen Medien, Jugendmedienschutz und Medienpädagogik auszeichnet, wurde verliehen.

Der TINCON-Würfel

TINCON - Themenwoche zu Mental Health & Social Media

Wie kümmern sich junge Menschen um ihre mentale Gesundheit? Was haben soziale Medien damit zu tun? Antworten auf diese Fragen soll die Themenwoche der TINCON geben, die vom 09. bis 13. August stattfindet.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de