handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Personen, die auf Stühlen vor einer Bühne sitzen und den Personen auf der Bühne zuhören.

TINCON Hamburg 2021 - Talks, Workshops und Diskussionsrunden

TINCON Hamburg 2021 verpasst? Kein Problem, einfach die Aufzeichnungen der Talks anschauen und sich so fühlen, als sei man dabei gewesen!

Ansicht: Jugendschutz im Internet: Diese Rechte und Regeln sollen euch helfen und schützen.

Neuer Informationsflyer des DKHW erklärt Jugendschutzgesetz kindgerecht

Ein Informationsflyer der Koordinierungsstelle Kinderrechte des Deutschen Kinderhilfswerkes erläutert die neuen Regelungen des Jugendschutzgesetzes und die Rechte von Kindern im Internet anschaulich und kindgerecht.

Eine erwacchsene Person und ein Kind, die ein Tablet vor sich liegen haben, auf welches das Kind mit den Fingern zeigt.

Neue Beiträge im Online-Dossier „Teilhaben! Kinderrechtliche Potenziale der Digitalisierung“

Im Online-Dossier „Teilhaben! Kinderrechtliche Potenziale der Digitalisierung“ sind zwei neue Beiträge erschienen. Prof. Dr. Nadia Kutscher setzt sich mit dem Thema Medienbildung und Kinderrechte in der Kindertagesbetreuung auseinander. Dr. Stapf wirft einen Blick auf die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe von Kindern.

Ansicht: Was geht...? Der ACT ON! - Jugendpodcast

ACT ON! Jugendpodcast „Was geht…?“ - Bonusfolge zum neuen Jugendschutzgesetz

In der Bonusfolge "Das neue Jugendschutzgesetz" des "Was geht...? ACT ON! Jugendpodcastes" geht es darum, warum das Jugendschutzgesetz novelliert wurde, was die wichtigsten Änderungen des Gesetzes sind und welche Auswirkungen das Gesetz auf die Mediennutzung Jugendlicher hat.

Ansicht: FLIMMO - Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube

Action, Spannung, Wissen: FLIMMO gibt Eltern Orientierung zu Streaming & TV

Ob Film, Serie oder Videoclip: FLIMMO hilft Eltern dabei, sich Orientierung über das vielfältige Angebot an Bewegtbild-Inhalten zu verschaffen und ihre Kinder bei der Mediennutzung gut zu begleiten.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de