handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Roland Wagner Award

Auf der diesjährigen Konferenz ICCHP, „8th International Conference on Computers Helping People with Special Needs“ in Linz/ Österreich wurde erstmals der Roland Wagner ICCHP Preis für besondere Leistungen um die Verdienste für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen durch Technik vergeben.

8th International Conference on Computers Helping People with Special Needs

Die diesjährige „8th International Conference on Computers Helping People with Special Needs“, ICCHP fand vom 15.-19. Juli in Linz, Österreich statt

1325.jpg

5/2002: Ergebnisse zur Internet-Nutzung: Die @facts-Studie

Die Studie "@facts" erhebt monatlich die Verbreitung des Internets in der Bevölkerung (ab 14 Jahren), Nutzungshäufigkeit und -dauer sowie Art und Ort der Internetnutzung.
<br>Von den Personen 50 Jahre und älter nutzen im Mai 2002 5,77 Millionen das Internet, das sind mittlerweile über 22% Prozent dieser Altersgruppe.



Prepcom 1 zum IT World Summit abgeschlossen

Statement der ITU zum Abschluss des ersten Vorbereitungstreffens zum IT-World Summit

.frau: Die neue Top Level Domain nur für Frauen

Unter der neuen Topleveldomain .frau können jetzt Frauen Domainnamen registrieren. Bei Websites mit dieser Endung sollen Frauen sicher sein vor Gewalt und Pornographie im Netz.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de