handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


candy-crush_pixabay_Pexels 9152.jpg

Spiele-Apps im Test: Wie kindgerecht sind Fortnite, Minecraft und Co?

Es wird gezockt in Kinderzimmern. Doch wie kindersicher sind die Spiele? Die Stiftung Warentest und jugendschutz.net haben die Wichtigsten getestet.

TINCONfetti.jpg

TINCON 2019 in Hamburg - Fotos, Talks und Erinnerungen

TINCON Hamburg 2019 verpasst? Kein Problem, einfach die Aufzeichnungen der Talks anschauen oder sich mit den Fotos so fühlen, als sei man dabei gewesen!

Position der Stiftung zum Referentenentwurf des BFM zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften

Die Stiftung Digitale Chancen unterstützt hiermit ausdrücklich die Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen - Entwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften mit Stand vom 08.05.2019.

7839_guetzli.jpg

Online-Konferenz Vernetzen: Alleine gut - gemeinsam besser! Zusammenarbeit im Netzwerk gestalten

In dieser Online-Konferenz erhalten Sie Tipps, wie Sie die Zusammenarbeit in einem Lokalen Netzwerk erfolgreich gestalten können. Wir erläutern Gelingensbedingungen, geben Beispiele für Partnerkonstellationen und liefern Ihnen Praxiseinblicke in die Arbeit des Netzwerks Medien im Kreis Warendorf.

unsplah_@acfromspace_weibliche Spielfigur_Leinwandgröße.png

Von Muskeln & makellosen Körpern: Rollen- und Geschlechterbilder in digitalen Spielen

Mal eine Runde "zocken" ist bei Jung und Alt beliebt. Doch welche Rollen- und Geschlechterbilder werden in digtialen Spielen eigentlich verbreitet? Hier gibt es Informationen und Tipps für Eltern und pädagogische Fachkräfte.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de