handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Webmobile - NRW

Medienpädagogische Angebote, Projektleitung, kooperative Beratung und Vernetzung der Multiplikatoren in der außerschulischen Jugendarbeit in Nordrhein-Westfalen

Übersichtstabelle über die notwendigen Ressourcen und deren Beschaffung über Vernetzung, Kooperation und Fundraising

Personal Projektorganisation1 zuständiger Hauptamtlicher oder Ehrenamtlicher Bereitstellung durch den Träger oder Verband Vernetzung mit Internetcafes vor Ort zum Informationsaustausch, Austausch von Vorlagen und bewährten [...]

PC-Ausstattung bei Haushalten mit Kindern hoch

Wer mehr Kinder hat, verfügt eher über einen PC-Anschluss. Das ergab die Statistik der laufenden Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte. Mit 88 % der Paare mit zwei Kindern war dies die Gruppe mit den meisten PC's.

Schüler-Web-Agentur

Jeweils 3 - 4 interessierte Jugendliche bilden eine Projektgruppe. Jede Gruppe gestaltet im Auftrag eines Betriebes, der im Essener Stadtteil Katernberg oder angrenzenden Stadtteilen angesiedelt ist, unter pädagogischer Anleitung eine Web-Seite.

Nielsen/Netratings veröffentlicht erste Internet Nutzerzahlen für Surfen am Arbeitsplatz

Nielsen/Netratings hat erste Ergebnisse zur Nutzung des Internet vom Arbeits@work veröffentlicht, womit der Einblick in das Suchverhalten der Deutschen vervollständigt wird. So steigt durch den Einbezug der Internetnutzer am Arbeitsplatz die Anzahl der aktiven Internetnutzer um fast ein Viertel. Ein Kurzfassung der Studie steht im Internet zum download zur Verfügung.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de