handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Foto von zwei Seniorinnen, die gemeinsam und lächelnd ein Tablet ausprobieren.

Studie zum Projekt „Digital mobil im Alter“:Das Internet verhilft Senioren zu mehr Teilhabe am öffentlichen Leben

Erhebungen belegen, dass gerade ältere Menschen das Internet oftmals nicht nutzen. In der aktuellen Studie „Digital mobil im Alter. So nutzen Senioren das Internet.

Leitfaden: Digitale Kompetenzen für ältere Menschen

Zur Unterstützung von Trainer*innen haben wir 2018 den kostenfreien Leitfaden "Digitale Kompetenzen für ältere Menschen" entwickelt. Er richtet sich an diejenigen, die Kompetenzen im Umgang mit dem Smartphone oder Tablet und deren [...]

Comicartige Roboter, Smartphones und Computer

Schokoroboter und Deepfakes. Ein Comic-Essay über künstliche Intelligenz aus der Perspektive von Jugendlichen: August-Beitrag aus der mekomat-Datenbank

Der Augustbeitrag aus der mekomat-Datenbank der Clearingstelle Medienkompetenz ist ein Comic, der die Sichtweisen junger Menschen zum Thema Künstliche Intelligenz abbildet.

Broschüre: Digital mobil im Alter - So nutzen Senioren das Internet. Zentrale Befunde einer Studie.

Nach wie vor gilt: Das Internet und digitale Medien werden von deutlich mehr jüngeren als älteren Menschen aktiv genutzt. Während die große Mehrheit der jüngeren Menschen in Deutschland aktiv und regelmäßig das Internet nutzt, nimmt nur etwa [...]

Checkliste zur Entlarvung von Falschinformationen

Mit unserer Checkliste können Sie anhand einiger Fragen prüfen, ob es sich bei einer Meldung um einen Fakt oder einen Fake handelt. Darüber hinaus finden Sie hier spannende weiterführende Links zum Thema. Einfach ausdrucken, ankreuzen und so [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de