handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Tafel.png

Kinderrechte und Internet Governance

Die erste Phase des virtuellen IGF endete am Freitag dieser Woche. Aus der breiten Palette von Vorveranstaltungen und Workshops beleuchteten zwei Sitzungen die Rechte der Kinder und ihren Schutz in der digitalen Umgebung. Am Dienstag organisierte die britische 5Rights Foundation das Pre-Event #11 Digital Cooperation and Children's Rights. AAm Mittwoch hielt die Dynamic Coalition on Child Online Safety ihre Session zum Thema "Lessons learned from the Pandemic: child rights and safety" ab.

Tafel.png

Kinderrechte und Internet Governance

Die erste Phase des virtuellen IGF endete am Freitag dieser Woche. Aus der breiten Palette von Vorveranstaltungen und Workshops beleuchteten zwei Sitzungen die Rechte der Kinder und ihren Schutz in der digitalen Umgebung. Am Dienstag organisierte die britische 5Rights Foundation das Pre-Event #11 Digital Cooperation and Children's Rights. AAm Mittwoch hielt die Dynamic Coalition on Child Online Safety ihre Session zum Thema "Lessons learned from the Pandemic: child rights and safety" ab.

unsplash_Soundtrap.jpg

Reinhören und Informieren - Podcasts des JFF und der GMK

Viele Menschen hören gerne Podcasts. Es gibt sie zu vielen verschiedenen Themen. Mit Fragen rund um das Thema Medienbildung, Medienerziehung und Medienkultur setzten sich die Podcasts "Was geht...? ACT ON! Der Jugendpodcast" und "Raw and Uncut - 11 Minuten Medienpädagogik" auseinander.

KonterBunt.PNG

Die App KonterBunt - gegen Vorurteile und abwertende Kommentare argumentieren

Wie gegen abwertende, beleidigende oder gar rassistische Kommentare argumentieren? Die App KonterBunt zeigt wie das geht.

flyer amedy (002).jpg

Save the Date: Internationale Online-Konferenz | Aktive Medienerziehung für Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung

Am 3. Dezember 2020 veranstaltet das Projektkonsortium von AMEDY eine internationale Online-Konferenz zum Thema „Aktive Medienerziehung für Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung“. Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung zur Online-Konferenz ab sofort möglich.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de