handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


IT-Einsatz beim niedersächsischen Zentralabitur

In Niedersachsen wird das schriftliche Abitur im April 2006 zum ersten Mal mit landesweit einheitlichen Aufgabestellungen durchgeführt. Zur Durchführung des Zentralabiturs ist eine Infrastruktur erforderlich, die es ermöglicht, den Schulen die Prüfungsaufgaben zeitnah und sicher zur Verfügung zu stellen.

Wenn IT-Top-Jobs krank machen

Im aktuellen Report des Instituts für Arbeits und Technik (IAT) Gelsenkirchen werden Ergebnisse des Projekts zur "Nachhaltigen Arbeitsgestaltung" vorgestellt. Gerade die Top-Jobs sind durch neue Belastungen gekennzeichnet - die Forscher zeigen auf, wie bestehende Gesundheitsressourcen besser ausgeschöpft werden können um nachhaltiger Arbeiten zu können.

Französische Provider stellen Kontrollsoftware für Eltern bereit

Als Ergebnis einer am 16.11.05 geschlossenen Vereinbarung zwischen französischen Internetprovidern und dem französischen Familienministerium stellen seit dem 1. April 2006 die meisten Provider ihren Kunden kostenlose Kontrollsoftware für Eltern zur Verfügung.

Männer nutzen PC-Literatur häufiger als Frauen

Männer nutzten eher PC-Bücher und Lernsoftware als Frauen, berichtet das Statistische Bundesamt mit Bezug auf seine Studie "Informationstechnologie in Unternehmen und Haushalten 2005".


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de