handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


E-Government-Wachstum in Europa verliert an Fahrt

Der Grad der Nutzbarkeit behördlicher Dienstleistungen über das Internet ist in Europa im Laufe eines Jahres von 60 auf 67 Prozent gestiegen. Auch wenn damit weiterhin ein Wachstum zu verzeichnen ist, hat sich doch die Geschwindigkeit reduziert.

Gegen Gewalt: STEP 21 stattet 1000 Jugendzentren mit Medienbox aus

1000 Jugendzentren in allen Bundesländern sind kostenlos mit der <a href="/content/webresources/index.cfm?key=334" class="navlinkunt" title="Link zum Kommentierten Link der STEP 21-Box auf der Website Digitale Chancen">STEP 21-Box [Clique]</a> ausgestattet worden. Ziel der von STEP 21 initiierten und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) unterstützten Aktion ist die Stärkung von Gewaltprävention in der außerschulischen Jugendarbeit.<p>

Förderbescheide für Impulsprogramm doIT-regional vergeben

Das Impulsprogramms doIT-regional geht in eine weitere Runde: In Stuttgart übergab der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Willi Stächele, nun drei weitere Förderbescheide für IT-Projekte Niederstetten, Rosenfeld und Weikersheim in Höhe von über einer Million. "Mit dem Impulsprogramm doIT-regional soll besonders der Ländliche Raum Baden-Württembergs durch innovative IT- und Medienprojekte gestärkt und der Ausbau zur Informationsgesellschaft konsequent gefördert werden", sagte der Minister in Stuttgart.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de