handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Screenshot aus einer Beiratssitzung, die Digital Abgehalten wurde

Die Digitalen Dörfer Niedersachsen gehen in die nächste Projektphase

Zweites Beiratstreffen markiert Übergang in die zweite Phase des Projekts.

Smart Hero Award: Preisverleihung 2021 Dinstag, 16. November, 19 Uhr live auf Facebook und auf unserer Webseite

Einladung zur digitalen Preisverleihung des Smart Hero Award

Am 16. November um 19 Uhr findet unsere Preisverleihung statt!

Tabletuebergabe Bremke

Erfolgreicher Projektabschluss bremke.digital

Nach drei Jahren wurde das Projekt offiziell beendet.

Smart Hero Award, Smart Heroes 2021: Jetzt für #Lieblingsheroes abstimmen!

Jetzt abstimmen! Das sind die Smart-Hero Finalist*innen 2021

Über die Preisträger*innen entscheidet in den kommenden Wochen unsere Jury. Außerdem startet das Publikumsvoting.

Screenshot Podiumsdiskussion einer Digitalen Veranstaltung

Südniedersachsen zu Besuch im virtuellen Gleichen!

Interessierte aus ganz Südniedersachsen haben virtuell das digitale Dorfleben erkunden können.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de