handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Logo: Online4Edu - Co-funded by Erasmus plus

Online4EDU

Ziel des Projekts Online4EDU ist die Unterstützung von pädagogischen Fach- und Lehrkräften bei der Anwendung von digitalen Medien im Schulalltag.

Logo: Online4Edu - Co-funded by Erasmus plus

Online4EDU

The project Online4EDU wants to support educational experts and teachers in the use of digital media in everyday school life. For this purpose a blended-learning course was developed in order to incorporate online collaboration into classroom [...]

Seniors@DigiWorld

Das europäische Projekt Seniors@DigiWorld hat das Ziel, Seniorinnen und Senioren das Internet durch Tablets näher zu bringen. Dazu wird eine Schulung für Sozialarbeiter, Ehrenamtliche und Angestellte von Senioreneinrichtungen entwickelt und [...]

[Translate to Englisch:]

Seniors@DigiWorld

The European project Seniors@DigiWorld aims to support senior citizens in accessing and using the Internet via tablet computers. To do so, a training for social worker, volunteers and employees of senior facilities is created and implemented, [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de