handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


E-Mail Kommunikation ungeeignet zur übermittlung von Feinheiten

E-Mail-Kommunikation ist nicht in der Lage, Vorurteile über andere abzubauen. Ein telefonisches Gespräch ist dagegen in der Lage einen schlechten ersten Eindruck zu korrigieren. Das schließen amerikanische Forscher aus einer Studie mit 60 Studenten.

Suchen im Netz - Buchen im Reisebüro - Studie zum Reisebuchungsverhalten von Senioren

Im Internet kann man alles kaufen, auch Reisen. Aber nicht jede Altersgruppe bedient sich dieses Angebots, zum Beispiel die über 50-Jährigen. Das hat eine Studie ergeben, die das Willy Scharnow-Institut für Tourismus der Freien Universität Berlin durchgeführt hat.

1325.jpg

Die Entwicklung der Internetdiffusion zwischen 2001-2004: Ergebnisse aus der @facts-Studie

Anhand Sonderanalysen aus der @facts-Studie werden hier Ergebnisse zur Entwicklung der Internetdiffusion in Deutschland präsentiert.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de