handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


© jugend.support

Stress im Netz? - Neues Informationsmaterial von jugend.support

Die neuen Flyer der Online-Plattform jugend.support greifen unterschiedliche Online-Probleme auf und machen auf die Hilfeplattform aufmerksam, an die sich Kinder und Jugendliche bei stressigen Situationen im Netz wenden können.

© jugendschutz.net

Neue Praxisinfo von jugendschutz.net zum Thema Cybergrooming

In der aktuellen Praxisinfo geht jugendschutz.net auf das Interaktionsrisiko Cybergrooming ein und beschreibt, was Erziehende und pädagogische Fachkräfte tun können, um Kinder vor Cybergrooming zu schützen.

© #medienvielfalt | Stiftung Lesen

#medienvielfalt – Erzähl doch mal! Vorlesen mit Büchern und Apps ohne Text

Wie mit verschiedenen Medien Freude an Sprache und Geschichten wecken? Und wie Medien im Kita-Alltag selbstverständlich und spielerisch einbinden? Antworten zu diesen Fragen gibt das Projekt #medienvielfalt der Stiftung Lesen

© Unsplash | Patricia Prudente

Kinderrechte im digitalen Raum

Anlässlich des Weltkindertages haben die Koordienierungstelle Kinderrechte des DKHW und das Projekt Kinderschutz in der digitalen Welt der Stiftung Digitale Chancen einen kinder- und jugendfreundlichen Text zur Allgemeinen Bemerkung zu den Rechten von Kindern im digitalen Umfeld veröffentlicht.

Sichere Teilhabe im Netz: Diensteanbieter versprechen mehr Jugendschutz

Mit neuen Einstellungen zielen Diensteanbieter wie Google und Facebook darauf ab, ihre Dienste für junge Menschen sicherer zu machen.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de