handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


WhatsApp, Telegram, Signal – wie wir heute in Kontakt bleiben

Welche Vorteile Messenger im Alltag bieten, wie Sie diese sinnvoll für sich nutzen können und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Handbook "Social Media für Engagement-Projekte"

Einsteigerfreundliche Tutorial-Artikel zu Social Media Arbeit für alle, die sich für unsere Gesellschaft engagieren

Mit Online-Tools und Games gegen Desinformation

Projektabschlussveranstaltung "Anti-Rumour" am 24.09. In Berlin. Innovative Ansätze für die Jugendarbeit und Medienpädagogik.

Digitaler Spaziergang in Köln

Am 29.10. findet eine digitale Schnitzeljagd durch Köln statt!

Neue Podcast-Folge zu Künstlicher Intelligenz und Demokratie

In der neuen Folge unseres Hörspezials sprechen wir mit Bundestagsmitglied und SPD-Politiker Armand Zorn über die Chancen und Risiken von KI für unsere Demokratie.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de