handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Ansicht: EuroDIG 2025: Aufruf zur Programmgestaltung

EuroDIG: Menschenrechte im Fokus

Vom 12. bis zum 14. Mai wird im französischem Strasbourg der kommende Europäische Dialog zur Internetregulierung (EuroDIG) stattfinden. Unter dem Motto „Menschenrechte durch ein ausgewogenes Verhältnis von Regulierung und Innovation schützen“ werden Vertretende aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Technik zusammenkommen, um aktuelle Entwicklungen miteinander zu beraten und sich zu vernetzen. Gastgeber der hybriden Veranstaltung ist der Europarat in Kooperation mit der luxemburgischen Ratspräsidentschaft. Anmeldungen für die Teilnahme sind noch bis zum 6. Mai möglich.

Ansicht: EuroDIG 2025: Aufruf zur Programmgestaltung

EuroDIG: Human Rights in the Spotlight

The upcoming European Dialogue on Internet Governance (EuroDIG) will take place in Strasbourg, France, from 12 to 14 May. Under the overarching theme ‘Safeguarding human rights by balancing regulation and innovation’, representatives of politics, private sector, civil society, academia and technical community will come together to discuss current developments and network. The hybrid event is being hosted by the Council of Europe in cooperation with the Luxembourg Presidency. Registration for participation is still possible until 6 May.

Digital mobil im Alter jetzt auch auf Facebook!

Auf unserer neuen Facebook-Seite dreht sich alles um das Thema digitale Teilhabe im Alter – verständlich, alltagsnah und mit viel Praxisbezug.

#MyFriendToo: Hilfe für jungen Menschen nach sexualisierter Gewalt

Aktuelle Forschung zeigt, dass die ersten Personen, an die sich junge Betroffene wenden, wenn sie sexualisierte Gewalt erlebt haben, häufig nicht Erwachsene, sondern ihre Freunde sind. Nina Vaaranen-Valkonen von Protect Children (Suojellaan [...]

#MyFriendToo: Support for friends of young people who have experienced sexualised violence

 Research shows that when children experience sexual abuse, the first people they turn to are often not adults, but their friends. Nina Vaaranen-Valkonen from Protect Children (Suojellaan Lapsia) explained in a webinar to mark the launch of [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de