handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Internetrisiken: Jugendliche sicherheitsbewußter als Eltern

Eine neue Studie zeigt: Jugendliche kennen sich besser mit den Gefahren im Internet aus und schützen ihren Rechner besser als die Elterngeneration.

GI fordert Maßnahmen zur Steigerung der Studienanfängerzahlen

Mit großer Sorge beobachtet die Gesellschaft
für Informatik e.V. (GI) den kontinuierlichen Rückgang der Studierendenzahl in der Informatik. GI-Präsident Jarke schlägt dagegen eine frühe Verankerung von informationstechnischer Bildung in der Schule vor.

1771.gif

JIM-Studie 2006: Computer für Jugendliche wichtiger als Fernseher

Die JIM-Studie 2006 bietet Informationen über die Verbreitung und Nutzung von Multi-Media bei Jugendlichen.

AGOF Internet facts 2006-II - Aktuelle Daten zur Internetnutzung in Deutschland

Die Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) hat zum 30. November 2006 die Zahlen der neuen Welle ihrer Markt-Media-Studie veröffentlicht: die internet facts 2006-II. Die Studie liefert unter anderem Daten zur Internetnutzung und zum E-Commerce. Danach sind 57 Prozent der Deutschen online - 63,2 Prozent der Onliner seit mehr als drei Jahren.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de