handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


1331.gif

Mehrheit der PC-Nutzer hält Daten im Netz für sicher

Die meisten deutschen Computernutzer haben keine Angst um persönliche Daten im Internet: Eine Mehrheit von 57 Prozent hält ihre Daten für sicher oder sehr sicher. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Hightech-Verbandes BITKOM in Zusammenarbeit mit Forsa, bei der mehr als 1.000 Bürger befragt wurden.

Fachkongress Munich Gaming

Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein eröffnete den Fachkongress 'Munich Gaming'. Die Veranstaltung wurde von der Chillingsten GmbH initiiert und von der Medientage München GmbH konzipiert und durchgeführt. 'Munich Gaming' versteht sich als innovative Plattform und Vernetzungstreffen zwischen Medien- und Games-Branche, zwischen Industrie und Usern sowie zwischen Politik und Regulierungsbehörden.

Bericht aus Großbritannien zum Thema Kinder und neue Technologien drängt Staat, Industrie und Eltern zur Zusammenarbeit

Im September 2007 wurde die britische Psychologin Dr. Tanja Byron vom Premierminister Englands gebeten, einen unabhängigen Bericht zu verfassen, der Eltern und ihren Kindern dabei hilft, das Beste aus neuen technologischen Möglichkeiten zu schöpfen und sich gleichzeitig vor ungeeigneten und schädlichen Inhalten zu schützen. Der Fokus lag dabei auf den technologischen Möglichkeiten des Internet sowie der Videospiele.

Ein weiter Weg bis zu einer sicheren Informationsgesellschaft in ägypten

In der Absicht einen nationalen und regionalen Dialog zu Fragen der Internetsicherheit zu initiieren, fand vom 24. bis 25. März in Kairo die Konferenz "Young People in the Internet and Mobile Age: Safe and Empowered!" statt, die von der First Lady ägyptens Suzanne Mubarak eröffnet wurde. Die Konferenz ist eines der Projekte, die von der Organisation 'Suzanne Mubarak Women's International Peace Movement' im Rahmen von deren Cyber Peace Initiative durchgeführt werden, um das Bewusstsein für Fragen von Internetsicherheit und Jugendschutz in ägypten zu wecken.

Multiplikatoren-Schulung: Technische PC Grundlagen

Die Stiftung Digitale Chancen möchte Mitarbeitende öffentlicher Einrichtungen, LehrerInnen, SozialarbeiterInnen und IT-TrainerInnen auf das Schulungsangebot 'IT-Essentials - Instructor-Training’ der Cisco Networking Academy aufmerksam machen.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de