handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Jugendschutz.net_Logo_RGB.jpg

Smart Home. Clever vernetzt

Immer mehr „smarte Geräte“ erhalten Einzug in den Familienhaushalt. Aus der Zugänglichkeit für Kinder ergeben sich für Eltern dadurch neue Fragen in der Medienerziehung.

Ansicht: Trendanalyse Nr. 5 Kreativ-Apps

DJI Trendanalyse Nr. 5 - "Kreativ-Apps"

Diese Studie des Deutschen Jugendinstituts betrachtet den Einsatz von Kreativ-Apps in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Selfies, Sexting, Selbstdarstellung klicksafe

Selfies, Sexting, Selbstdarstellung

Dieses Unterrichtsmaterial stellt das Thema Selbstdarstellung von Jugendlichen in Sozialen Medien in den Vordergrund.

Cybermobbing saferinternet.at

Aktiv gegen Cyber-Mobbing

Dieses Unterrichtsmaterial von Saferinternet.at richtet sich an Lehrkräfte und behandelt das Thema Cybermobbing.

Jugendschutz Broschüre

Jugendmedienschutz

Ziel der Veröffentlichung ist es Fachkräfte über Problemfelder digitaler Medien aufzuklären und Hinweise für den sicheren Umgang von Heranwachsenden mit Medieninhalten zu übermitteln.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de