handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Ansicht: Datenschutz geht zur Schule Arbeitsmaterialsammlung für Lehrer

Datenschutz geht zur Schule

Bei dieser Handreichung handelt es sich um eine übersichtliche und zielgruppenorientierte Zusammenstellung zahlreicher Angebote zum Thema „Datenschutz geht zur Schule“ .

Ansicht: Smartphone und Tablet sicher in Kinderhand Neuer App-Handzettel zum Download von jugendschutz.net

Smartphone und Tablet sicher in Kinderhand

Der Handzettel gibt Eltern und pädagogischen Fachkräften Tipps, wie man gute Kinder-Apps schnell erkennt und mit mobilen Geräten sicher umgeht.

rananmausundtablet.de

Ran an Maus & Tablet

Die Webseite wurde für die Erzieherinnen und Erzieher sowie Grundschullehrkräfte entwickelt, die ohne besondere Vorkenntnisse die Medienarbeit in ihrer Institution etablieren wollen.

www.schau-hin.info

Vorlesen digital: Vorteile von Vorlese-Apps

In den App-Stores finden sich mittlerweile so viele Vorlese-Apps wie Bücher im Einzelhandel. Klassische Bücher haben natürlich weiterhin ihren Reiz, Vorlese-Apps bieten jedoch viele Vorteile.

Ansicht: Was tun bei (Cyber)Mobbing? Systemische Intervention und Prävention in der Schule

Was tun bei (Cyber)Mobbing?

Die Ausweitung der Kommunikation auf den digitalen Raum hat die Brisanz von Mobbing deutlich verschärft. Dieses Handbuch soll einen Beitrag dazu leisten, im (Cyber)Mobbingfall professionell zu handeln.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de