handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Von einem Internet ohne Hürden profitieren alle

<p><strong>AbI erstellt erste Musterzielvereinbarung für barrierefreie Informationstechnik</strong></p>

<p>Für Menschen mit Behinderungen bietet das Internet heute eine Fülle von Informationen und Dienstleistungen, an die sie früher nur schwer herankamen. Aber noch viele Auftritte sind immer noch nicht barrierefrei. Das muss sich endlich ändern, fordert Professor Christian Bühler vom Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik (AbI) anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung behinderter Menschen am 5. Mai.</p>

Die 50plus-Generationen in der Anzeigenwerbung - DDA Berlin legt 4. Studie zur 50plus-Werbung vor

Das Rollenbild der älteren in der Werbung hat sich positiv geändert. Dies geht aus der Studie Die 50plus-Generationen in der Anzeigenwerbung hervor, die die Deutsche Direktmarketing Akademie (DDA) in Berlin jetzt im vierten Folgejahr vorlegt. Zugleich bleibe aber die thematische Einfalt der 50plus-Werbung ein Trauerspiel, stellt die Studie fest.

Licht in die Tiefen des Netzes bringen: der Knotenpunkt Klicksafe.de

Rede des Direktors der Landesanstalt für Medien NRW (LfM), Prof. Dr. Norbert Schneider, gehalten bei der Auftaktveranstaltung von Klicksafe.de am 11. April 2005 in Düsseldorf.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de