handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Burst! Media: PC wird immer mehr zum Unterhaltungszentrum

Der mit dem Internet verbundene PC wird immer mehr zu einem Unterhaltungszentrum, das andere Geräte ersetzt. Das geht aus einer Studie des US-Marktforschers Burst! Media hervor, für die 13.000 Internet-Nutzer ab 14 Jahren befragt wurden.

E-Mail-Kommunikation als Schlüsselqualifikation

Täglich verwenden Angestellte mehrere Stunden ihrer Arbeitszeit von Angestellten in Büros auf das Lesen beziehungsweise das Schreiben von E-Mails verwandt. Dies besagt eine Studie des Marktforschers Information Mapping Inc. <a href="http://www.infomap.com" target="_blank" class="navlinkunt">(IMI)</a>.

30 Prozent der Internet-User nutzen das Internet zur Jobsuche

Die Internet-Strukturdaten für das II. Quartal der Forschungsgruppe Wahlen geben Aufschluss über die Verbreitung von Internetzugängen in der deutschen Bevölkerung, die Nutzung des Internet zur Jobsuche, sowie Daten zu weiteren demographisch wichtigen Größen.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de