handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Start Coding e.V. - Lernangebot für Kinder unter 10

Lernangebote für Kids unter 10 Jahren

Grundschulkinder erlernen spielerisch das Programmieren mit Hilfe von Blockly und zwei weiteren Programmen

Start Coding e.V. Lernangebot für Kinder von 10-14

Programmieren für Jugendliche von 10-14

Drei Videos zum Einstieg in Raspberry Pi, Scratch und Minecraft

Ansicht: Code your life -  Programmieren für die Zukunft Ein Handbuch für das Programmieren mit Kindern

Code your life - Programmieren für die Zukunft

Programmieren muss nicht schwer sein. Das Unterrichtsmaterial der Initiative Code your Life beschreibt Lernszenarien zum Programmieren mit Kindern und Jugendlichen.

Ansicht: Medienbildung im Zeitalter der Inklusion

Medienbildung im Zeitalter der Inklusion

Inklusive Medienbildung und innovative Praxismodelle in Grundschulen, Förderschulen und weiterführenden Schulen werden vorgestellt

Schau Hin - Elterntest

Elterntest

Welche Rolle spielen digitale Medien in Ihrem Alltag? Erfahren Sie nach zehn kurzen Fragen, welcher Typ Sie sind, und erhalten Sie praktische Tipps.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de