handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


TRANS_e_facilitator.png

SPARK - 4. Globale Konferenz für Interneterfahrungsorte

<p>Mehr als 1000 Teilnehmer kamen am 28./29. Mai 2013 in Granada, Spanien zusammen, um beim 4. Global Forum on Telecentres unter dem Motto "Technology is magic" in über 25 Panelsessions darüber zu diskutieren, welche Rolle öffentliche Interneterfahrungsorte, Medienbildungsstätten oder Bibliotheken zukünftig in der Informationsgesellschaft spielen werden, wie sie sich darauf vorbereiten können und wie ihnen dabei geholfen werden kann, diese Rolle wahrzunehmen.</p>

Fünfter Bericht der KJM zum Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien

<p>In den letzten zwei Jahren gab es gravierende Fortschritte im Jugendmedienschutz. Das geht aus dem Fünften Bericht der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hervor. Darin sind die Arbeit des KJM sowie die Fortschritte im Jugendmedienschutz dokumentiert.</p>

Fünfter Bericht der KJM zum Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien

<p>In den letzten zwei Jahren gab es gravierende Fortschritte im Jugendmedienschutz. Das geht aus dem Fünften Bericht der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hervor. Darin sind die Arbeit des KJM sowie die Fortschritte im Jugendmedienschutz dokumentiert.</p>

Studie: Online-Partnersuche lohnt sich

<p> <strong>Sind folgende Annahmen korrekt? - Immer mehr Ehepaare finden sich online und diese Ehepaare sind im Schnitt zufriedener und ihre Ehen halten länger. Ein US-Forscherteam hat nun herausgefunden: Ja, das stimmt!</p> </strong>

Foto_kleiner.jpg

Internationale Konferenz: LINQ 2013 - Nachbericht

<p><strong>In Rom fand am 16. und 17. Mai 2013 zum dritten Mal die internationale Konferenz LINQ statt. Das Motto war "Lerninnovationen und -qualität: Die Zukunft digitaler Ressourcen"; ein besonderer Themenschwerpunkt lag auf "Open Educational Resources". Die Stiftung Digitale Chancen stellte auf der Konferenz ihr Projekt "Digital Literacy 2.0" vor. </strong></p>


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de