handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Online-Konferenz: Medienbildung inklusiv - Projektbeispiele aus der Praxis

In der Online-Konferenz werden die Grundlagen und Bedeutung von inklusiver Medienpädagogik vermittelt sowie Fortbildungsangebote und Beispiele aus der Praxis vorgestellt.

Ansicht: Es war einmal...der Vorlesezauber! Märchen in der Kita spielerisch entdecken

#medienvielfalt Online-Seminar: Es war einmal…der Vorlesezauber! Märchen in der Kita spielerisch entdecken

Im Online-Seminar "Es war einmal...der Vorlesezauber! Märchen in der Kita spielerisch entdecken" aus dem Projekt #medienvielfalt der Stiftung Lesen geht es rund um das Thema Märchen.

© SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.

5 Schritte- iPhone sicher einrichten

Das iPhone eines Kindes lässt sich mithilfe dieser fünf Schritte sicher einrichten.

© SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.

Eltern-Spickzettel: Erstes Smartphone

Der Spickzettel von "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht." zeigt, was Eltern beim ersten Smartphone ihrer Kinder beachten können.

© SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.

Checkliste: Ist mein Kind reif für's erste eigene Smartphone?

Die Checkliste von "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht." hilft Eltern zu entscheiden, ob ihr Kind bereit für das erste eigene Smartphone ist.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de